FAMILIE & GESCHICHTE
Wir lieben Menschen & Orte mit Geschichte!
Wir, das ist Familie Kenney – so wie die »Kennedys«* nur ohne »D« und mit ein bisschen weniger Glamour, Politik & Tragödie. Ohne Jacky, ohne Marilyn, dafür auch mit einem Robert.
Kenney in Kärnten? Ganz genau, das ist irisch. Der Großvater war Engländer, der aufgrund der Liebe in Kärnten hängengeblieben ist und hier nicht nur seine Spuren im Hotel und der Familie hinterlassen hat, sondern auch seinen Namen.
VON MUSKAT ZU KENNEY
»Vulgo Muskat« – ist der alte Hofname der Landwirtschaft auf der der Hubertushof heute steht.
Muskat – das hört sich ziemlich exotisch an. Ein sinnliches und bei fehlender Zurückhaltung berauschendes Gewürz & andererseits die sagenumwobene Hafenstadt im Golf von Oman – das ist ein Zufall, gefällt uns aber ziemlich gut.
KURZ & KNAPP
Der älteste Gebäudeteil mit dem heutigen Weinkeller stammt aus dem 16. Jahrhundert
Fridolin Rummel – baden-württembergischer Südbahn-Ingenieur – verliebt sich in diesen Ort am See & bleibt
Wechselhafte Jahre als Delikatessengeschäft mit Südfrüchten & Kriegslazarett
1914 – Villa Sophie wird durch die heutige Seevilla von Wörthersee Star-Architekten Baumgartner ersetzt
Die Liebe zur Jagd gibt dem Hubertushof seinen Namen – die Liebe zu Tieren macht den heutigen Besitzer zu einem Vegetarier
Mathilde Jasser verliebt sich in den britischen Alliierten Robert »Bobby« Kenney, der über Ägypten in das befreite Kärnten gekommen ist
Britische Soldaten, UrlauberInnen & Kärntner Nachtschwärmer machen »Bobby’s Pub« zum Nachtleben-Hotspot in Velden
Lufthanseatin mit dem Sinn für das Schöne, einem grünen & einem inneneinrichtenden Daumen trifft auf den windsurfenden, Trial-Motorradfahrenden Jung-Hotelier
Gemeinsam machen sie über die Jahrzehnte den Hubertushof zu dem was er heute ist
∼
*Übrigens: den ganz jungen John F. Kennedy hat es 1939 auch einmal an den Wörthersee verschlagen. Zu einem Treffen zwischen dem Robert mit & dem Robert ohne »D« im Nachnamen dürfte es laut Überlieferung trotzdem nie gekommen sein.