EIN HAUS MIT GESCHICHTE. EIN NEUES KAPITEL. EIN VERTRAUTES GEFÜHL.
Der Seehotel Hubertushof ist ein Ort mit langer Tradition – direkt am Wörthersee, eingebettet in das Leben von Generationen, mit vielen Geschichten im Gepäck.
Mehr als 100 Jahre lang wurde das Haus von der Familie Kenney geführt – mit viel persönlichem Einsatz, Herzlichkeit und einem feinen Gespür für den Ort und seine Gäste.
Für diese jahrzehntelange Arbeit und das große Vertrauen, das sie uns mit der Übergabe entgegengebracht haben, sind wir sehr dankbar.
Seit dem Frühjahr 2025 schreiben wir, Marina Janschitz und Florian Böker, dieses Kapitel weiter:
als neue Gastgeber:innen, mit frischem Blick und einer klaren Haltung zur Gastfreundschaft.
Auch wenn wir das Steuer übernommen haben, stehen wir nicht täglich im Vordergrund des Geschehens.
Wir gestalten die Richtung, halten den Rahmen – und vertrauen auf ein starkes Team, das den Alltag im Hubertushof mit Leben füllt.
Denn neben dem Hubertushof führen wir auch die Villa Bulfon mit dem Seerestaurant Rosé – und teilen unsere Zeit zwischen beiden Häusern.

Unsere Rolle: Gastgeber im Hintergrund
Wir verstehen uns nicht als klassische Gastgeber mit ständiger Präsenz, sondern als diejenigen, die Qualität, Atmosphäre und Verlässlichkeit sicherstellen.
Es ist unser Team vor Ort, das die täglichen, persönlichen Begegnungen prägt –
mit Feingefühl, Aufmerksamkeit und echter Freude am Beruf.
Sie geben dem Hubertushof ein Gesicht – und schaffen das Gefühl von Zuhause.

Ein Ort mit Charme und Charakter
Zusätzlich führen wir das benachbarte Hotel Villa Bulfon – ein Refugium mit viel Charme, eigenem Charakter und einem ganz eigenen Tempo.
Zwischen beiden Häusern entstehen Synergien, die wir schätzen und fördern:
zwei Hotels, zwei Stimmungen – aber ein gemeinsames Verständnis von Qualität, Stil und Echtheit.
Für unsere Gäste bedeutet das:
Mehr Freiraum. Mehr Möglichkeiten, den Aufenthalt ganz individuell zu gestalten.
Veränderung mit Haltung- Eines möchten wir offen sagen:
Mit neuen Gastgeber:innen kommen auch neue Impulse. Nicht alles bleibt, wie es war – manches wird anders gedacht, neugestaltet oder bewusst reduziert.
Wer dem mit Offenheit begegnet, wird viel Vertrautes wiederentdecken – und vielleicht sogar Neues für sich gewinnen.
Wer dagegen Veränderungen grundsätzlich ablehnt, wird sich möglicherweise woanders wohler fühlen.
Und das ist okay so. Denn für gute Gastfreundschaft braucht es auf beiden Seiten ein gutes Gefühl.
Willkommen im neuen Hubertushof.
Was bleibt, ist der See.
Was sich ändert, ist die Handschrift.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Gastgeber & Team
Marina Janschitz & Florian Böker

